Steine als Stufen: Jeder Widerstand bringt dich deinen Gipfel näher
Dein Leben gleicht manchmal einer Bergwanderung. Sanfte Wiesen mit bunten Blüten und im Hintergrund verträumte, schneebedeckte Berggipfel. Doch oft liegen Steine im Weg und erscheinen dir wie Hindernisse. Doch was wäre, wenn genau diese Brocken deine wichtigsten Lehrmeister sein könnten? Gerade wenn Rückschläge scheinbar deinen Weg versperren, bemerkst du vielleicht: sie zeigen dir, wie du wachsen kannst. Denn Hindernisse sind keine Beendigung eines Pfades; sie sind Potentialträger. Sie formen deinen Weg und deine innere Stärke.
Unerwartete Lehrmeister: Wenn Steine zu Schlüsselsteine werden
Hast du schon mal Kinder beobachtet, die über größere Steine hüpfen. Es scheint fast, als würden sie diese wie eine kleines Sprungbrett nutzen um noch höher zu kommen. Doch je älter wir werden, desto schwerer gelingt uns das. So ist es oft eben auch mit Hindernisse im Leben. Kinder verzweifeln nicht daran, wenn sie krabbeln und dann die ersten Gehversuche machen. Sie fallen so oft hin schürfen sich auf und sind stolz auf jede kleine Bäule, die sie sich beim endlosen Weitermachen einhandeln. Sie fahren so lange Fahrrad, bis sie einen Sinn für Geschwindigkeit und Gleichgewicht entwickelt haben. Ich kenne kein Kind, das dabei aufgibt. Der Drang es zu schaffen, erfolgreich zu sein und sich zu entwickeln ist endlos. Bewundernswert.
wenn wir jedoch Erwachsen werden, dann geht dieses Talent irgendwo verloren. Also sollten wir es wieder entwickeln und neu entdecken. Ja, Hindernisse im Leben können Wegweiser sein. Sie zeigen in Richtung der Selbstliebe und der Achtsamkeit. Sie eröffnen uns neue Blickwinkel. Denn jeder Widerstand weist auf verborgene Möglichkeiten hin. Solche, die wir in uns selbst verloren haben und jetzt mühevoll neu entwickeln müssen. Und wer hierbei die richtige Perspektive findet, der entdeckt sie: diese neuen Ressourcen, die so lange unsichtbar waren.
Widerstände formen dein Mindset
Vielleicht sollten wir dankbar sein für die Widerstände unseres Lebens. Denn wir können an ihnen zerbrechen – und das geschieht nicht selten. Wir können aber auch an ihnen wachsen – und das ist eine bewusste Entscheidung. Und vielleicht bist du gerade dort, wo dich die größten Steine deines Lebens aufhalten. Dann hast du jetzt die große Chance, dein authentisches ICH zu formen.
Dazu brauchst du Handwerkszeug: Achtsamkeit, Selbstermächtigung und vielleicht – wenn du magst – auch etwas Spiritualität. Oder anders ausgedrückt: deine innere Haltung transformiert deine inneren Blockaden.

Widerstand als Dialog: wie du dem Leben deine eigenen Fragen stellst
Was ist, wenn der Stein, der dich so blockiert, gar kein Gegner ist. Was ist, wenn er nur ein Fragesteller wäre? Vielleicht will er dich nur erforschen. Er will herausfinden, was du brauchst, um dich zu überwinden. Dich zu trauen.. Oder um dich zu Höchstleistungen anzutreiben. Widerstände sind also vielleicht nur eine Einladung zu verstehen, was dir dein aktuelles Problem sagen möchte. Und was es dich lehren will. Wenn du diesen Blickwinkel einnimmst, dann ist das dein aktiver Dialog mit dem Leben.
Mein Fazit
Blicke zurück: was war einst Hürde und ist heute eine nette Anekdote beim Frühstück? Und was wurde vielleicht sogar zu deinem persönlichen Schatz?
Du stehst nicht abseits und sollst den Steinen deines Lebens ausweichen. Du sollst lernen, über sie zu tanzen, wie kleine Kinder. Das nächste Mal wenn du drohst über einen Stein zu gehen, frage dich nicht, wie tief du fallen könntest. Sondern wie hoch du springen kannst.
