Wenn du mit einem wichtigen Vorhaben im Job oder im Privatleben gescheitert bist, dann hast du zwei Möglichkeiten: Du verkraftest es und versuchst, das beste daraus zu machen. Oder Du mottest dich ein vor Scham und blickst keinem mehr in die Augen.
Und klar, bei Kleinigkeiten ist Scheitern kein Problem. Keiner bekommt das so richtig mit und du selbst kannst schnell eine Haken hinter die Sache richten. Vielleicht gehörst zu aber zu den Menschen, denen noch der kleinste Fehler auf die Nieren geht. dann gilt nicht mehr: aufstehen, Krone richten, weitermachen. Meist zerfleischen einen die eigenen Vorwürfe, warum man nicht anders entschieden hat. Warum hat man nicht rechtzeitig erkannt, dass man hier oder dort falsch abgebogen ist.
Das musst du wissen
Doch wann ist Scheitern spürbar ein Problem? Vor kurzem kam meine kleine Tochter mit dem selbst gemalten Bild der Hexe Schussel. Sie ist ein echter Tollpatsch, diese Schussel. Meine Kleine erklärte mir, dass die Hexe andauernd alles Mögliche vermasselt. Fast alles geht schief, was nur schiefgehen kann. Ganz oft falle sie vom Besen, doch ihr macht das fliegen damit so viel Freude, dass sie ohne zögern sofort wieder darauf Platz nimmt und sich in die Lüfte erhebt. „Sie liebt das Fliegen einfach so sehr!“, sagte die Sechsjährige.
Ich dachte mir sofort: so geht Scheitern. Wenn du Dinge tust, die du mit Leidenschaft und Freude erledigst, dann tut es gar nicht weh, wenn es mal nicht klappt.
So löst du das Thema auf
Lass Dinge los, die du nicht mit Freude machst. Geh deinen Lebensplan durch und schau dir genau und kritisch an, was weg kann. Was kostet dich Kraft und woran bist du häufig gescheitert? Das lass künftig weg. Vorausgesetzt du kannst diese Entscheidung überhaupt treffen. Einfach den Job aufzugeben, weil Arbeit nicht dein Ding ist, das wird schwer. Aber was wäre, wenn du dich endlich selbstständig machst. Scheitere endlich auf eigene Kosten, lerne daraus und werde immer besser in dem was du tust.
Und wenn du das große Rad n ich’s drehen willst, dann ist es vielleicht dein Tagesablauf, der dir hilft. gehe auch hier mit kritischen Blick drüber. Was kostet dich Energie, klappt oft nicht richtig und frustriert dich nur? Dann verbanne es aus deinem Leben oder übergib es jemandem, der das vielleicht gerne macht. Keine Ausrede: es wird schon das eine oder andere geben, das auch ohne dich funktioniert.
Sei also ein bisschen wie die Hexe Schussel und mache Dinge mit Leidenschaft und Freude. Und wenns mal nicht klappt, dann geh schnell mit einem Lächeln zurück auf den Besen und düse zum nächsten Abenteuer.