Ähnliche Beiträge
Wenn du aufhörst, dich zu suchen – und beginnst, dich zu finden
Kennst du diese Menschen, die gestresst du die Stadt laufen, umgeben von Lärm, Terminen und zahlreichen Reizen? Sie wirken fast wie Roboter. Doch vielleicht flüstern sie einen inneren Dialog: „Ich…
Neuanfang als Wendepunkt: Warum ein vermeintliches Ende uns wachsen lässt
Es ist wieder dieser Moment in deinem Leben gekommen, in dem die Tür ins Schloss fällt: ein Job endet, eine Beziehung zerbricht, ein Kapitel schließt sich. Dieser Moment trifft dich…
Hör auf dein Herz – auch wenn der Kopf laut schreit
Kennst du das Gefühl, wenn dein Kopf in Dauerschleife denkt – aber keine Antwort liefert? Du wälzt Argumente hin und her, machst Pro-und-Contra-Listen, fragst drei Freunde – und bist trotzdem…
Ehrlich unbequem – warum Echtheit mehr verbindet als Anpassung
Kennst du das? Du sitzt in einem Gespräch, nickst brav, lächelst höflich – und innerlich schreit alles in dir: “Das bin ich nicht!” Willkommen im Club der Angenehm-Falschen. Dabei liegt…
Zwei kleine Lichter – warum der Blick auf das Positive unser Leben verändert
„Erinnere dich heute Abend an zwei positive Ereignisse des Tages, auch wenn sie noch so klein waren“. Das klingt simpel, oder? Aber in diesem Satz steckt eine tiefgreifenden Praxis mit…
Fehler sind menschlich: Wie ein positives Mindset dein Leben verändert
Wenn du jeden Tag mit einem freundlichen Blick auf dich und andere starten kannst, dann hast du gewonnen. Keine Angst mehr davor, Fehler zu machen. Keine ständige Selbstkritik. Sondern echte…
