Wie du dein wahres Mindset findest: Motivation & Authentizität statt Fremdkontrolle
Viele von uns fühlen sich fremdbestimmt. Jeder hat Erwartungen uns gegenüber – Freunde, Familie, Social Media – und diese wollen wir oft auch erfüllen. Aber manchmal spüren wir dabei ein Gefühl der Leere. Manchmal schreit unser Herz „das bin nicht ich!“ Dabei wäre es so wichtig, dass wir ein authentisches Lebensgefühl haben. Ein echtes „Ich bin´s!“
Die Kraft der Selbstwahrnehmung
Besonders in der Zeit unserer Jugend suchen wir uns häufig selbst. „Wer bin ich?“ oder „Wer sollte ich sein?“ sind Fragen, die wir uns stellen. Manche tun dies bewusst, andere wiederum pflegen damit einen echten inneren Kampf. Denn in dieser Zeit unseres Lebens dominiert auch die Frage, was andere über uns denken. Denn wir wollen diese Erwartungen erfüllen. Das liegt in unserer Natur.
Aber manchmal zieht sich diese Suche der Unsicherheiten auch ins Erwachsenenleben. Und dann zeigt es sich meist schmerzhaft als innere Konflikte. Und es nagt an uns, dass wir die Dinge im Leben oft nicht aus innerem Antrieb machen – sondern um zu gefallen oder anerkannt zu werden. Das ist eine schlechte Motivation.
Kenne deine eigenen Werte
Ein Grund für diese Situation ist, dass wir unsere eigenen Werte nicht kennen. Vielleicht wurde uns das nie beigebracht oder wir hatten niemanden, den wir mit bestimmten Werten bewundern und beobachten konnten. Unsere eigenen Werte erfahren wir nur durch den Blick nach innen. In unsere Gefühlswelt. In welchen Situation fühle ich echte Leidenschaft? Wann bin ich Dankbar? Wofür möchte ich kämpfen? Wenn du diese Fragen mit deinem Alltag abgleichst und aufmerksam beobachtest, dann stellst du schnell Werte fest, die deine sind.
Und wenn du sie gefunden hast – und dazu reichen schon ein oder zwei – dann hast du einen Kompass für dein Leben gefunden. Und du wirst ab diesem Moment authentisch leben. Ich verspreche dir, dass es sich gut anfühlen wird. Und ja, du wirst auch mit manchen Menschen ordentlich aneinander krachen. Und das ist gut und darf so sein.
Motivation finden statt Motivation suchen
Höre auf, Motivation zu suchen. Denn wenn du das tust, dann scrolls du vermutlich nur wieder durch Instagram und sucht de neueste Lebensweisheit. Kurzfristig mag das dann toll klingen. Aber wenn du es schaffst, deine tiefe Sehnsucht zu finden und ihr zu folgen, dann bist du angekommen. Dann hast du Ziele, dann kommt die Motivation auch ganz ohne LifeCoach und Seminare. Denn dann hast du dich vom kurzfristigen Push befreit und hast den roten Faden deines Lebens gelegt.
Finde deine persönlichen Anker
Diese positiven Anker brauchst du auch. Denn es wird auch weiterhin diese dunklen Zeiten geben, in denen du kämpfen musst. Und es wird auch weiterhin die Zweifel an deinem Handeln und deinen Entscheidungen geben. Aber diese Phasen werden mit den richtigen Ankern, diesem roten Faden und deinen Werten, schnell vorüber gehen. Und all das gibt dir genau die Energie, die du für solche Zeiten brauchst.
Authentizität statt Idealisierung
Also: du hast die Wahl zwischen zwei Leben. Dem Leben, das dir als Bühne dient um perfekt zu sein. Und dem, dass dich aus deinem tiefsten Inneren antreibt, dich stark macht. Klingt suspekt? Dann hilft dir vielleicht diese Frage: Willst du lieber perfekt wirken oder wirklich lebendig sein?
Mache dir also bewusst, welche Masken du trägst. Die machen manchmal Sinn oder sind notwendig um in einem System zu funktionieren. Aber lege sie so oft du nur kannst ab.
Spreche stattdessen deine Sprache, denke deine Gedanken und lerne eine Beziehung zu dir selbst aufzubauen.
So fühlt es sich dann an
Und dann kommt bald der Moment in dem du spürst: ich entscheide – nicht die Idealbilder, nicht die Stimmen der Anderen, sondern mein Herz. Du spürst, wie dein Selbstwertgefühl steigt, wie du Kraft hast für die Herausforderungen des Lebens und wie du Freude in vielen Momentes des Alltags empfindest.
Herausforderungen werden zu Chancen, Fehler zu Lernfeldern und Pflichten zu kleinen Mosaiksteinen deines eigenen Bildes.
