Was ist Vielfalt im Inneren

Was ist Vielfalt im Inneren

In Betrieben wird oft von Vielfalt und Diversität gesprochen. Es hat zweifellos viele Vorteile und soll für mehr Produktivität in den Teams sorgen.

Doch als Managementstrategie kann das nur wirken, wenn wir die Vielfalt in uns tragen. Und damit meine ich die Neugierde auf andere Menschen. Die Neugierde darauf, dass es andere Denkweisen, andere Glaubensmuster gibt. Jeder lebt in seiner eigenen Wahrheit – unabhängig von Hautfarbe, Sprache und Herkunft.

Wenn ich das nicht verstehen oder nicht annehmen mag, dann kann Vielfalt Angst machen. Wenn ich mich dafür aber öffne und die Wahrheiten der anderen als genauso richtig wie meine eigenen annehme, dann erkenne ich, dass Vielfalt etwas wertvolles ist. Sie muss erkennbar sein in unserem Inneren. Das heißt auch, dass ich meine eigenen Widersprüche erkenne und schätze. Vielleicht sind es die inneren Stimmen, die sich nicht einige sind. Vielleicht hast du das berühmte Engelchen auf der linken, und sein Widersacher auf der rechten Schulter. Höre ihnen einfach zu wie sie ihren Dialog sprechen. Anerkenne, dass du auch nur ein Vielfältiges Wesen bist, mit Facetten und Nuancen.

Wenn du das schaffst, dann wirst du die Vielfalt im gesellschaftlichen Miteinander und im Beruf als Bereicherung und nicht als Last betrachten können. Erst dann – so glaube ich – können wir ein echtes Miteinander der Kulturen leben.

Mehr dazu im Video: