Wie ist es mit der Höflichkeit?
„Weiter, schneller, höher…“, so fühlt sich unsere heutige Gesellschaft in weiten Teilen an. Nicht nur im Berufsleben wird man getrieben von der Geschwindigkeit der Karriere oder auch nur des Mithalten-wollens.…
„Weiter, schneller, höher…“, so fühlt sich unsere heutige Gesellschaft in weiten Teilen an. Nicht nur im Berufsleben wird man getrieben von der Geschwindigkeit der Karriere oder auch nur des Mithalten-wollens.…
„Der bekommt bei mir keine Chance mehr“, so sagte kürzlich eine verärgerte Bekannte. Sie war voller Wut und Enttäuschung. Eigentlich war sie verletzt, denn jemand hatte wohl ihre Bedürfnisse oder…
Es klingt einfach, ist es aber nicht: Positives Denken. Manchmal aber sind es die kleinen Dinge im Leben die uns zu einer positiven Grundeinstellung bringen. Nehmen den ersten Sonnenstrahl des…
Was ist Resilienz? Es wird viel darüber gesprochen, Bücher sind voll mit Tipps und Tricks. Bei mir entstand irgendwann das Bild eines Bambus im Sturm. Er beugt sich im Wind…
Den Begriff der Empathie kann man schnell missverstehen. Für viele von uns steht er für Herzschmerz und Traurigkeit und hat eher mit Mitgefühl zu tun. Dabei soll Empathie die Fähigkeit…
„So habe ich das gar nicht gemeint!“. Kennst du diesen Satz und benutzt ihn vielleicht selbst häufig? Dann ist das ein Indiz dafür, dass du deine Kommunikation verbessern kannst. Denn…
Kennst du diese Menschen, die andere ohne Punkt und Komma an ihren Gedanken teil haben lassen? Oder gehörst du selbst dazu? Das kann ganz schön spaßig sein – es kann…
Wenn du das Gefühl hast, häufig von anderen gesteuert und beeinflusst zu werden, dann verlierst du vielleicht einen wichtigen Teil deiner eigenen Persönlichkeit. Möglicherweise spürst du dann nicht mehr die…