Vielleicht kennst du diesen Moment, wenn du morgens aufwachst und denkst: „heute muss ich stark sein“. Und du bemerkst, dass genau dieser Gedanke schon den weitere Verlauf des Tages entscheidet. Es sind oft diese kleinen Gewohnheiten, die einen großen Einfluss auf deinen Alltag haben. Denn was dort, in diesem unscheinbaren Moment am Morgen geschieht, hat mit Selbstliebe und bewusster Verantwortung dir selbst gegenüber zu tun.
Verantwortung beginnt im Kleinen
Dein Tag startet chaotisch. Wieder einmal. Du hast verschlafen, Kaffee ist übergelaufen und deine ToDos des Tages sind ein absolutes Chaos. Kommt dir das bekannt vor? Dann verrate ich dir jetzt ein Geheimnis. Gute Laune beginnt nicht beim Wetter, sondern bei dir.
Deine Reaktion entscheidet über deine Stimmung. „Ich lasse mich nicht vom Tag überrennen – ich entscheide mich neu“. Wenn du dir das sagst, gleich morgens, dann hast du es schon fast geschafft.
Selbstliebe als täglicher Anker
Ich weiß, es klingt etwas esoterisch von Selbstliebe zu sprechen. Aber ist das nicht das schönste Geschenk, dass du dir jeden Tag machen könntest? Dich selbst zu lieben und anzunehmen? Denn es wäre der Moment, der vielleicht alles ändert. Wie ein Dimensionswechsel vom Opfer zum Macher. Vielleicht ergeben sich dadurch Handlungsspielräume in deinem Leben, weil du die Verantwortung übernimmst. Und vielleicht ist Selbstliebe nichts anderes als purer Rückhalt. Für dich selbst.
Das erreichst du durch Kleinigkeiten: Pausen einlegen, ein Spaziergang (mal ohne Podcast im Ohr), sanfte Worte zu dir selbst. All das macht dich stark und gibt dir Energie. Und dann…dann bemerkst du, dass Wachstum vor allem durch liebevoll reflektiertes Handeln entsteht. Du lernst, stolz zu sein auf deine kleinen Schritte im Leben.
Mindset ist eine Entscheidung – kein Zufall
Ich weiß, dass das schon nach Arbeit klingt. Und ja, das mag es auch manchmal sein. Denn du hast große Gegner. Die ganzen Zweifler in deinem Kopf. Oder diese unartigen Lockrufe deiner falschen Glaubenssätze. Gegen vieles davon wirst du ankämpfen müssen. Aber es lohnt sich eben.
Mindset ist also kein Schicksal. Es ist eher eine Art Wahlfreiheit. Du bist nicht deine Fehler, sondern deine Entscheidungen. Und die müssen auch nicht immer richtig sein. Sie müssen dir nur gute Lehrer sein. Du darfst neu beginnen – auch im Kopf. Wenn du dir sagst „ich bin heute mehr als gestern“ dann kannst du dir gratulieren. Den ersten Schritt bist du damit schon gegangen. Entfalte dich also neu und lass dich von dir selbst überraschen.
Wenn du morgen aufwachst…
…dann sage dir
„Heute gestalte ich diesen Tag.“
„Ich bin stärker als mir bewusst ist“.
„Und ich beginne jetzt, nicht irgendwann.“