Kategorie: Feedback
-
Entfalte dich neu: Warum du mehr bist als die Summe deiner Fehler
Wir alle kennen dieses innere Flüstern, das uns an alte Fehler erinnert. „Damals hast du’s vermasselt – was willst du heute schon ändern?“ Doch was wäre, wenn du dich nicht als Archiv deiner Irrtümer siehst, sondern als lebendigen Entwurf voller Möglichkeiten? Vergangenheit ist kein Lebenslauf Die meisten von uns tragen ihre Fehler wie schlechte sitzende…
-
Mut trotz Angst: Wie du dein Mindset neu programmierst und damit auch andere stärkst
Du kennst das: Herzklopfen, feuchte Hände, der Impuls, sich schnell in eine gemütliche Jogginghose und das Leben von gestern zu flüchten. Willkommen im Club der Menschlichen. Doch was wäre, wenn genau dieser Moment – der mit der zittrigen Stimme und dem unsicheren Lächeln – dein mutigster Augenblick ist. Mut ist keine Superkraft – sondern eine…
-
Du bist nicht deine Vergangenheit: Wie du heute der Mensch wirst, der du sein willst
Hast du dich schon mal dabei ertappt, wie du in alten Mustern feststeckst? Stell dir vor, deine Vergangenheit ist kein festes Drehbuch, sondern nur eine Statistin in deinem heutigen Leben – und du bist der Regisseur! Warum dieser Gedanke Kraft hat – Persönliche & soziale Vorteile Für dich persönlich Selbstwirksamkeit stärken: Die Erkenntnis „Ich kann…
-
Persönliche Entwicklung mit dem CARE-Modell
Kennst du das Gefühl, dass du den richtigen Moment verschlafen hast? Dass du bei irgendetwas zu spät warst? Und genau dieser Moment wäre aber fundamental wichtig gewesen! Mit diesen Gedanken will ich dich einladen, den gegenwärtigen Moment als Schlüssel für unsere persönliche Entwicklung zu verstehen. Denn: „Du bist nicht zu spät. Du bist genau jetzt…
-
Fehler sind menschlich: Wie ein positives Mindset dein Leben verändert
Wenn du jeden Tag mit einem freundlichen Blick auf dich und andere starten kannst, dann hast du gewonnen. Keine Angst mehr davor, Fehler zu machen. Keine ständige Selbstkritik. Sondern echte Akzeptanz und Verständnis für die Dinge in deinem Leben, die du tust. Klingt nach einer schönen Fantasie? Ist es aber nicht. Denn: Du darfst Fehler…
-
Stark durch Stille: Warum du dich nicht rechtfertigen musst
Stelle dir vor, du wirst scharf kritisiert – manchmal sogar ungerecht, unfreundlich und vielleicht sogar verletzend. Was tust du? „Angriff ist die beste Verteidigung“ – vielleicht ist das auch dein Leitspruch. Denn die meisten von uns gehen in die Verteidigung. Dann beginnen wir zu erklären, rechtfertigen, argumentieren. Aber was wäre, wenn genau das der Moment…