Du kennst bestimmt das Gefühl morgens mit dem Gedanken aufzuwachen „Du musst…“ oder „Du darfs nicht… .“ Hast du nicht auch manchmal Lust, diese Stimme einfach ins Homeoffice zu schicken? Denn was passiert, wenn du dir morgens vielleicht doch zuerst Liebe schenkst? Dir selbst gegenüber. Dann verändert sich dein Mindset. Dann wird Verantwortung nicht zur Last, sondern zur Einladung.

Selbstliebe ist kein Ego-Trip – sie ist dein stärkster Kompass

Was auf den ersten Blick wie ein paradoxer Widerspruch daherkommt ist ein echter Game-Changer. Denn viele denken, Selbstliebe sei Egoismus pur. Und ja, kann schon sein, dass du solche selbstverliebten Menschen kennst. Und sie sagen dir vielleicht nicht wirklich zu.

Doch Selbstliebe ist eigentlich nur der Raum, in dem du entschieden handeln kannst. Denn wenn du dich selbst achtsam behandelst, dann entfaltet sich Verantwortung automatisch. Für dich selbst und für andere. Du siehst: das hat mit Egoismus nur wenig zu tun.
Das Ziel ist also: du führst dich, statt dich zu managen. Und das schaffst du mit liebevollen, kleinen Gesten dir selbst gegenüber. Sowas wie bewusstes Atmen oder sanftes „Ich bin genug“. Du solltest dir damit innere Stabilität schaffen. Raus aus dem bisherigen Verurteilen für Fehler und sich selbst schlecht zu reden.

Dein Mindset wächst, wenn du dich leise unterstützt

Stell dir dein Mindset wie einen kleinen Garten vor. Selbstliebe ist das Wasser, mit dem du die Blumen und Bäume gießt. Hoffnung ist das Sonnenlicht, dass die Natur dort zum Wachstum benötigt.

Ohne Selbstliebe bleibt dein Denken und Handeln buchstäblich eingefroren. Denn nur mit ihr kannst du Ängsten begegnen statt sie zu vermeiden. Mut trotz Angst sorgt dafür, dass du handelst, trotz dem starken Drang, wegzulaufen. So wächst Resilienz. Denn du lernst, dich selbst zu tragen durch all die Stürme deines Lebens, die dich aus der Spur bringen könnten. Verantwortung heißt dann nicht mehr bloß Verpflichtung, sondern eher liebevolle Aufgabe.

Die gute Tat

Wenn du also heute nur eine gute Tat für dich tun willst, dann sag dir leise „aber klar, ich bin für dich da.“ Und beobachte, wie sich dein Inneres verändert. Das ist der Moment in dem echte Stärke Wurzeln schlägt. In deinem ganz persönlichen kleinen Garten.