Wenn du morgens vor dem Spiegel stehst, dann zählt plötzlich nur noch, was du NICHT bist. In unserer modernen Welt zählt Selbstoptimierung mehr als Selbstliebe. Dabei wäre es so wichtig, diesem Druck nicht nachzugeben. Es wäre so wichtig, sich selbst an die erste Stelle zu setzen. Raus aus dem People-Pleasing und stattdessen dieser Welt um einen herum gesunde Grenzen setzen. Das wäre der Weg von der äußeren Anpassung zu innerer Freiheit.
Innerlich wachsen, ohne Flucht ins Außen
Vielleicht hast du dir auch schon gedacht: wenn ich nur weit genug wegreise, dann finde ich mich selbst. Und irgendwie stimmt das auch. Aber es geht nicht um den Meditationstripp nach Bali oder die psychedelische Pilzerfahrung auf Jamaica. Es sollte vielmehr eine Reise in dein Innerstes sein.
Diese innere Reise ersetzt dabei deine äußere Flucht vor der Welt. Denn alles was du brauchst, sitzt in dir und wartete nur darauf, entdeckt zu werden. Und meist reichen dafür kleine Pausen im Alltag, um dort anzukommen.
Was du dazu brauchst: Vision, Verletzlichkeit und Aufstehen
Wenn du im Leben gefallen bist, welchen Satz braucht es dann, um wieder aufzustehen? Im richtigen Moment fällt einem oft gar keiner ein. Man ist ja auch beschäftigt mit der Versorgung der Wunden (und sei es nur die Scham). In diesen Momenten sind wir verletzlich. Und das ist ein Geschenk. Denn das bringt Heilung. Das ist der Lerneffekt, der uns beim nächste Mal rechtzeitig Schwung holen lässt für den großen Sprung über diese Hürde. Wir stürzten darüber zumindest nicht mehr.
Und wenn du eine Vision hast, dann ist das wie dein Kompass. Du wirst nie mehr vergessen, wo dein Lebens-Norden ist. Du wirst über diese Hindernisse mit Leichtigkeit springen können. Denn erst, wenn du nicht mehr Funktionierst, dann zeigst du dein wahres Gesicht. Und du weist längst, dass es nicht darum geht, perfekt durchs Leben zu schlendern. Sondern darum, wieder aufzustehen.
Denn deine Vision ist ein Anker, der dir zeigt, dass sie größer ist als der Schmerz des Fallens.
Dein zukünftiges Ich – voller Friede und Freiheit
Stell dir dein Ich im Alter von 90 Jahren vor. Wie schaut es dich JETZT an? Lebe aus der Energiedeines erfüllten, älteren ich. Sorge heute dafür, dass du auf Entscheidungen zurückblickst, die du voller Vertrauen getroffen hast – auch wenn sie nicht immer richtig waren. Sorge dafür, dass du keine Angst in deinem Leben erkennst.
Und wenn du dir dann die Frage stellst: „Warum habe ich gelebt?“, dann wird dein altes, reifes ich dir die Antwort schenken.